Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 


 
 
[KUNDEN_ANREDE] [KUNDEN_NAME]!
 
Geduld, Geduld, nur Geduld. Der österreichische Wirtschaftsforscher Matthias Sutter entdeckt die Geduld als herausragende Tugend, die ganz nebenbei noch erfolgreich und gesund macht. Eine bemerkenswerte Antithese zu unserer hyperschnellen Zeit?

Wir berichten von Single-Pages, die keine Partnerbörsen sind, über Spiegel die man anderen vorhält und sich dabei cool findet, über Geldfresser im Unternehmen und über eine Modedesignerin, die keine unnötigen Ressourcen verschwenden möchte.

Spannend ist der Abschluss unserer Serie zum WKO-Wahlrecht. Benjamin Kloiber bemüht den Matthäus Effekt und dessen Auswirkung auf das Wahlergebnis.

Mit unternehmerischen Grüßen
Die Redaktion
 
Ausdauer schlägt Talent Ausdauer schlägt Talent

"Eines steht fest: Wer sich heute in Geduld übt, wird schon morgen davon profitieren". Dieses Credo verkündet der österreichische Wirtschaftsforscher Matthias Sutter in seinem jüngsten Buch.


Geldfresser im Unternehmen Geldfresser im Unternehmen – Heizen: Eine kleine volkswirtschaftliche Betrachtung

Energie ist das wichtigste Gut jeder modernen Gesellschaft. 2012 wurden in Österreich 91,5 Mrd. kWh für das Heizen verbraucht. Das entspricht ziemlich genau 30% des österreichischen Gesamtenergieverbrauches.


KMU-Zukunftsmilliarde

Karin Dick Im Portrait: Karin Dick – Modedesignerin

Ich liebe meinen Alltag obwohl alles ständig zu viel ist. Wir produzieren sehr auf Bedarf, es entsteht kein großes Warenlager und damit werden keine unnötigen Ressourcen verschwendet.


Single Pages erobern das Web Single Pages erobern das Web – 6 Tipps für Single Pages

Single Page Web Applikationen (SPA) oder OnePager sind Webseiten, die mit nur einer Seite auskommen. Der gesamte Inhalt einer Webseite wird kompakt, gut aufbereitet und übersichtlich auf einer Seite untergebracht.


Dresscode: Spieglein, Spieglein... Dresscode: Spieglein, Spieglein… mir vis á vis

Unsere Sonnenbrille. Sie schützt die Augen zu jeder Jahreszeit vor gefährlichen Sonnenstrahlen, spendet Privatsphäre, transportiert unmissverständliche Botschaften und ist nach wie vor Trend-Accessoire Nummer Eins.


Das Wirtschaftskammerwahlrecht - Folge 6 Das Wirtschaftskammerwahlrecht – Folge 6: Wer hat, dem wird gegeben!

Der Matthäus-Effekt ist bei einem Mehrheitswahlrecht gewollt – bei einem Verhältniswahlrecht aber untypisch. Die Wahlen der Wirtschaftskammer (WKO) erfolgen nach einem Verhältniswahlrecht und dennoch tritt der Effekt ein. Wie das?

 
 
 
Unternehmerweb.at | Impressum | E-Mail: redaktion@unternehmerweb.at

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich in unsere Mailingliste, in unsere Businessdatenbank bzw. bei einem Gewinnspiel eingetragen haben.
Falls Sie zukünftig keinen Newsletter beziehen wollen, können Sie den [UNSUBSCRIBETEXT].